51
Regen- und Leitungswasser wird biologisch aktives
Teichwasser
•
enthält wertvolle Mineralien, Erdkaliionen und Karbonate
•
komplexbildende Huminstoffe binden die im Regen
gelösten Schadstoffe
•
stabilisiert den pH-Wert des Wassers und beugt dem
gefährlichen Säuresturz vor, daher
besonders empfohlen vor der Verwendung von amtra
wasserklar
Anwendung:
nach
starken
Regenfällen,
nach
Teilwasserwechsel
Dosierung:
ein gehäufter Messlöffel auf ca. 100 l
Frischwasser, oder 50 l Regenwasser
sichtbarer Mulmabbau im Gartenteich – rein
biologisch
•
hochwirksamer biologischer Dreifach-
Bakterien-Enzym-Komplex baut Mulm biologisch
schonend
aber dennoch effektiv ab
•
ergänzt und aktiviert die natürlichen
Mikroorganismen im Mulm
•
gute Langzeitwirkung bei optimaler Fisch- und
Pflanzenverträglichkeit
•
besonders nach dem Einsatz von amtra
wasserklar empfohlen
Anwendung:
von Mitte März bis Ende Oktober
alle 4 Wochen anwenden und
gleichmäßig über die Wasseroberfläche verteilen
Dosierung:
2
gehäufte Messlöffel pro m²
Oberfläche, im März und Oktober
jeweils die doppelte Menge
1,7
Kg
2
Kg
1
1
1
1
210
210
GT243
GT300
natureigene Klarwasserbakterien für einen biologisch intakten Gartenteich
•
natureigene Mikroorganismen unterstützen den biologischen Schadstoffabbau
im Wasser
•
baut Ammoniak und Nitrit biologisch ab, fördert Reduzierung von Mulm und Schlick, bremst das Algenwachstum
Anwendung:
wöchentlich ins Wasser geben, gleichmäßig über der Wasseroberfläche verteilen
Dosierung:
10
ml auf 250 l Teichwasser, bei Erstanwendung doppelte Menge
500
ml
GT 250 ml
10
15
10
15
10
15
GT010
GT013
3000
ml
GT 1000 ml
1
6
4
6
4
6
GT012
GT011
250
ml
6 168 168
GT500
Milliarden spezialisierter Bakterien
Das neue amtra clean procult pond verwandelt kurzfristig den Teich in einen großen aktiven Biofilter, unterstützt und stabilisiert das gesamte biologische
System durch Milliarden hochaktiver, lebender Bakterien
•
Auf dem MK-19 Sediment siedeln hocheffiziente, temperaturflexible, lebende, schadstoffabbauende Bakterien in einem aktiven Biofilm. Das Sediment selbst bindet,
während es auf den Teichboden sinkt, übermäßige organische und anorganische Schadstoffe, die dann am Teichboden von den Bakterien verstoffwechselt werden
und dort als Pflanzendünger dienen.
•
Die Bindungskapazität des Sedimentes wird in dem großen Wasservolumen des Teiches zusätzlich durch einen flüssigen, natürlichen Komplexbildner wirkungsvoll
unterstützt.
•
Gerade in Teichen mit einem starken Koi-Besatz leistet amtra clean procult pond somit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Verbesserung der Wasserqualität.
So werden grundsätzlich Stresssituationen für Fische vermieden, die als Hauptursache für vermehrte Anfälligkeit für Krankheiten gelten. Anwendung: regelmäßig,
während der Teichsaison mindestens 1x monatlich gleichmäßig über der Teichoberfläche verteilen.
Dosierung:
250
ml sind ausreichend für 5000 l Teichwasser.
clean biopond
aquafit
mulm-3-komplex
clean procult pond
amtra Pflege Teich